Produkt zum Begriff Anastigmat:
-
Die Kamera im Fokus
Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")
AXIS - CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8") - M12-Anschluss - 6 mm - f/1.6 (Packung mit 10) - für AXIS P3904-R M12, P3905-R, P3905-R M12, P3915-R M12
Preis: 206.33 € | Versand*: 0.00 € -
DJI Zenmuse X5S Gimbal und Kamera ohne Objektiv - Part1
Der DJI Zenmuse X5S Gimbal und Kamera mit einem einen Micro 4/3 Sensor wird ohne Objektiv ausgeliefert und ist kompatibel mit den Speichermedien Micro SD+DJI CINESSD für die DJI Inspire 2. Die Zenmuse X5S-Kamera unterstützt bis zu acht professionelle Objektive* mit Brennweiten von 9-45mm (entspricht 18-90mm bei einer 35mm-Kamera) und bietet so eine kreative Kontrolle über den endgültigen Look einer Aufnahme. Kaufen Sie jetzt den DJI Zenmuse X5S Gimbal und Kamera (mit Objektiv) und viele weitere Produkte von DJI online im TONEART-Shop!
Preis: 1598.17 € | Versand*: 6.90 € -
Hanwha WiseNet QND-6082R1 2MP 3,2-10mm Brennweite Dome Kamera
{Videoüberwachung}
Preis: 387.06 € | Versand*: 0.00 €
-
Welchen Einfluss hat der Objektivdurchmesser auf die Lichtstärke und Bildqualität einer Kamera?
Der Objektivdurchmesser beeinflusst die Lichtstärke einer Kamera, da größere Durchmesser mehr Licht einfangen können. Dadurch können Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen besser gelingen. Eine größere Objektivdurchmesser kann auch die Bildqualität verbessern, da mehr Licht auf den Bildsensor fällt und somit schärfere und detailreichere Bilder entstehen können.
-
Mit welchem Kameramodus, Belichtung, Blende und Verschlusszeit kann man Lichtmalerei mit einer Wunderkerze am besten fotografieren?
Um Lichtmalerei mit einer Wunderkerze zu fotografieren, empfiehlt es sich, den manuellen Kameramodus zu verwenden. Die Belichtung hängt von der Helligkeit der Wunderkerze ab, aber eine längere Belichtungszeit von einigen Sekunden ist oft erforderlich, um die Bewegung des Lichts einzufangen. Eine offene Blende (kleine Blendenzahl) ermöglicht es, das Licht besser zu erfassen, während eine niedrige ISO-Einstellung das Bildrauschen reduziert.
-
Wie funktioniert Fokus Kamera?
Die Fokus-Kamera funktioniert, indem sie den Fokus auf das Hauptobjekt oder Motiv im Bild setzt. Dies geschieht durch Anpassung der Linse, um das Objekt scharf zu stellen und den Hintergrund unscharf zu machen. Dieser Effekt wird durch die Veränderung der Blende und der Brennweite der Linse erreicht. Durch die Verwendung von Autofokus-Technologie kann die Kamera automatisch den Fokus auf das gewünschte Objekt legen. Der Fokus kann auch manuell eingestellt werden, indem der Fotograf die Linse entsprechend justiert.
-
Was ist die Funktion einer Blende bei einer Kamera und wie beeinflusst sie die Belichtung eines Fotos?
Die Blende reguliert die Menge des einfallenden Lichts in die Kamera. Je größer die Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl), desto mehr Licht gelangt auf den Sensor. Eine größere Blendenöffnung führt zu einer geringeren Schärfentiefe, während eine kleinere Blendenöffnung zu einer größeren Schärfentiefe führt.
Ähnliche Suchbegriffe für Anastigmat:
-
Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")
AXIS - CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8") - M12-Anschluss - 8 mm - f/1.6 (Packung mit 10) - für AXIS P3904-R M12, P3905-R, P3905-R M12, P3915-R M12
Preis: 206.33 € | Versand*: 0.00 € -
Dahua HAC-EW2501P 5MP HDCVI IR-Fisheye 1,4mm Brennweite Kamera
{Videoüberwachung}
Preis: 148.23 € | Versand*: 0.00 € -
Hanwha WiseNet XNF-9010RV 12MP 4K Netzwerk Fisheye Kamera 1.08mm Brennweite
{Videoüberwachung}
Preis: 1113.84 € | Versand*: 0.00 € -
Hanwha QNV-7020R 4 MegaPixel Netzwerk IR Vandalsichere Kamera mit 3,6mm Brennweite
{Videoüberwachung}
Preis: 265.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist blende bei Kamera?
Was ist Blende bei Kamera? Die Blende einer Kamera ist eine Öffnung im Objektiv, die die Menge des einfallenden Lichts reguliert. Sie wird in Blendenwerten wie z.B. f/2.8, f/4, etc. ausgedrückt. Eine größere Blendenöffnung (kleinere Zahl) lässt mehr Licht durch und erzeugt eine geringere Tiefenschärfe, während eine kleinere Blendenöffnung (größere Zahl) weniger Licht durchlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Blende beeinflusst also sowohl die Belichtung als auch die Schärfentiefe eines Fotos.
-
Wie kann man die Blende an einer Kamera für bessere Belichtung verwenden? Oder: Was definiert die Blende in der Fotografie und wie beeinflusst sie die Schärfentiefe?
Die Blende an einer Kamera reguliert die Menge an Licht, die auf den Sensor fällt. Eine größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl) lässt mehr Licht herein und erzeugt eine geringere Schärfentiefe. Eine kleinere Blendenöffnung (größere Blendenzahl) lässt weniger Licht herein und erzeugt eine größere Schärfentiefe.
-
Wie beeinflusst die Verschlusszeit die Schärfe und Bewegungsunschärfe in Fotografien?
Die Verschlusszeit bestimmt, wie lange das Licht auf den Sensor fällt. Eine kurze Verschlusszeit friert Bewegungen ein und erzeugt scharfe Bilder. Eine lange Verschlusszeit führt zu Bewegungsunschärfe, wenn sich das Motiv während der Belichtung bewegt.
-
Was versteht man unter Lichtstärke und wie beeinflusst sie die Belichtung von Fotos?
Lichtstärke bezieht sich auf die Menge an Licht, die von einem Objektiv auf den Sensor oder Film einer Kamera fällt. Je höher die Lichtstärke, desto heller wird das Bild. Eine höhere Lichtstärke ermöglicht kürzere Belichtungszeiten und niedrigere ISO-Werte, was zu schärferen und rauschärmeren Fotos führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.